Unterwegs auf der Jobmesse in Kiel

Am Wochenende war ich auf der Jobmesse in Kiel unterwegs – Kamera geschultert, gute Laune im Gepäck und jede Menge Menschen, die sich beruflich neu aufstellen wollen. Zwischen Gesprächen über Karrierewege, Lebensläufe und Zukunftspläne hab ich direkt vor Ort Bewerbungsfotos gemacht. Spontan - ohne großes Tamtam – dafür mit viel guter Energie. Und genau das liebe ich an solchen Tagen: Man trifft Leute, die neugierig sind, vielleicht ein bisschen nervös – und dann merken sie nach zwei Minuten Shooting: „Hey, das macht ja sogar Spaß!“ Wenn am Ende aus einem unsicheren Lächeln ein selbstbewusster Blick wird, weiß ich: Das war’s wert.

Warum professionelle Fotos so einen Unterschied machen?

Ein gut gemachtes Bewerbungsfoto ist kein „Nice-to-have“. Es ist dein erster Eindruck – oft noch bevor jemand dein Anschreiben liest.Und klar, das Handy kann schon viel-  ersetzt aber nicht den Fotografen! Das richtige Licht/Equipment, die passende Perspektive und Anweisungen während des Shootings - nur so kann ein gutes Bild entstehen. Ich helfe dir, locker zu werden, natürlich zu wirken und dich so zu zeigen, wie du im besten Moment bist – nicht gestellt, sondern echt du.

Studio oder Outdoor – du hast die Wahl

Wenn auch du denkst: So ein richtig gutes Bild von mir – das wär’s! Dann komm vorbei. Im Studio in Kiel oder draußen mit Tageslicht – beides hat seinen eigenen Vibe. Im Studio geht’s clean und fokussiert zu, draußen wird’s lebendig und authentisch. Hauptsache, du fühlst dich wohl und gehst mit einem Foto raus, das sagt:

„Ich bin bereit für den nächsten Schritt.“

Beispiele für Bewerbungsbilder finden du in dieser Galerie: Bewerbungsfotos